●
MILCH , JOGHURT , KÄSE
Vegane – tierleidfreie - Rohkost –
Rezepte
Die erwählten Diener Allahs :| – 41 – أُولَٰئِكَ لَهُمْ
رِزْقٌ مَعْلُومٌ´ ulã ´ ika lahum rizq mal um | Diese sollen
eine zuvor bekannte Versorgung erhalten . | – 42 – فَوَاكِهُ
ۖ وَهُمْ مُكْرَمُونَ fawãkih wa hum mukramũn | : Früchte ; und
sie sollen geehrt werden | – 43 – فِي جَنَّاتِ
النَّعِيمِ fe jannãt an na ĩm | in den Gärten der Wonne
, | - 44 – عَلَىٰ سُرُرٍ مُتَقَابِلِينَ alã surur
mutaqãbilĩn | auf Ruhebetten einander gegenüber ( sitzend ) , | -
45 – يُطَافُ عَلَيْهِمْ بِكَأْسٍ مِنْ مَعِينٍ yutãf alayhim bi
ka ´ s min ma ĩn | während ein unerschöpflicher Becher unter
ihnen die Runde macht . | – 46 – بَيْضَاءَ لَذَّةٍ
لِلشَّارِبِينَ baydã ´ lazzah li ash shãribĩn | ( Er ist
) weiß und wohlschmeckend für die Trinkenden . | – 47 – لَا
فِيهَا غَوْلٌ وَلَا هُمْ عَنْهَا يُنْزَفُونَ lã fehã ghawl wa
lã hum anhã yunzafũn | Er wird keinen Rausch erzeugen , noch
werden sie davon müde werden .
.
VEgANE Milch
Vegane Milch stellst du aus Frischem Kokosfleisch einer Thai – Trinkkokosnuss her , oder eben aus Nüssen , Samen , Saaten , Hülsenfrüchten , „ Getreiden “ ; und mixt die Basiszutat im Mixer mit Wasser zur gewünschten Konsistenz . … Du kannst sie so belassen ( wenn du einen guten Hochleistungsmixer wie den Vitamix zur Verfügung hast ) , oder aber das Ganze auch nochmal absieben, z.B. durch ein Baumwollmulltuch oder feinmaschiges Sieb mit Hilfe eines Löffels zum durchpressen .
MILCH – MIX – GETRÄNKE :
- Energie , Aufputschmittel , Wach Macher – Mixe deiner Milch etwas Farbe und extra Heilung ein !
Grüne Milch : SUPER - POWER -
DRINK - ideal nach dem 16 h Fasten , als erste Vollwertige Trink -
Mahlzeit
.... Hier gehen zur Basis Milch , alles
Salate , Kräuter , Mikrogrün , Grüne Gemüse , Spirulina , Matcha ,
Chlorella …
Rezept auf dem Bild : Kokosfleisch einer jungen Thai Kokosnuss und Hanfsamen
im gleichen Verhältnis , dazu eine große Handvoll frisch - würziges Mikrogrün
... ich glaube hier waren es Senf und Rucula , Etwas Olivenöl und Zitrone ,
optional etwas Pfeffer , Zimt . Mit Kokoswasser aufgießen und Schaumig mixen
!
Goldene Milch - Kurkuma , Karottensaft , Kürbis …
Rezept : Walnüsse o.a. , 2 Stücke
Kurkuma , kl. Stück Kürbis , Kokoswasser
Violette , Blaue und Rosa Milch : BEAUTY DRINK und ANTIOXIDANTIEN
... Hier passen zur Basis Milch , alles
an Beeren auch gefroren oder als Pulver / Presslinge , z.B. Acai , Rote
Beete , Tomate
Rezept auf dem Bild : 1 Cub Hanfsamen , 1 kl. Handvoll Blaubeeren ,
Kokoswasser , Zitronensaft - alles zusammen Mixen und nochmalmit einem Löffel
durch ein feinmaschiges Sieb pressen . Ein paar extra Beeren zum Naschen dazu
geben ...
Vegane – Latte – Macciato :
Macadamianüsse schaumig und heiß mixen ,
Dattelsaft zugeben .
Optional : etwas löslichen
Getreidekaffee , Matcha oder Schwarztee dazu ;
Optional : Gewürze wie Schoko /
Zimt und Xilit on Top
Yogi Tee – Chai :
2 Scheiben frischen Ingwer , 3 Nelken , 4
Kardamonschalen , 4 schwarze Pfefferkörner , ½ Zimtstern , + schwarzen Tee , +
Süße
Bananenmilch mit Datteln :
Mixe hierzu eine Banane mit Wasser und Datteln
zur gewünschten Konsistenz , du kannst auch etwas extra Proteinpulver z. B .
mit Vanille oder Schoko zufügen oder auch einen Löffel Grünes oder Beeren -
Energie Pulver .
Joghurt = vegane Milch + Milchsäurebakterien :
Ideal und Rohköstlich funktioniert das am
Besten mit der cremig und fein gemixten Masse des Fleisches einer Thai –
Trinkkokosnuss oder auch mit anderen Nüssen und Samen , Saaten ; jedoch nur
wenn du einen Hochleistungsmixer zur Verfügung hast . Da die Roh-Vegane Milch
ohne den „ Trester “ sonst nicht richtig andickt . … Und ein normaler Mixer
oder Mixstab macht die Masse zu dem auch einfach nicht fein – cremig und
verbindet auch die Teile nicht langanhaltend miteinander , so dass sich das
Wasser dann von der Milch trennt , bevor der Joghurt fertig ist . … No go .
Auch Agar Agar oder Flohsamenschalen können die Masse etwas andicken . … Um die
Milch dann zu säuern und anzudicken , gib vegane Probiotika -
Milchsäurebakterien ( zur Heilung achte darauf , dass viele verschiedene Stämme
darin enthalten sind ) dazu . Wenn du die Masse dann im Hochleistungsmixer warm
mixt , indem du einfach etwas länger mixt , können die Bakterien sich sodann
darin schon aufspalten , so dass man danach den Joghurt direkt in den
Kühlschrank geben und dort weiter reifen lassen kann . Verzehrfertig ist er so
schon nach einigen Stunden . … Wenn du nur mit Mixstab mixt ; dann den Joghurt
einfach , mindestens noch für ein paar Stunden und mit nicht ganz fest
verschlossenem Deckel an einem warmen Ort , z . B . auf der Heizung bis zur
gewünschten Festigkeit hin reifen lassen und dann erst in den Kühlschrank geben
. Reifedauer etwa : 2-3 Tage
Tipp : Auch kannst du deinem Nuss - Joghurt noch etwas
extra Öl z.B. Kokos hinzuzugeben , dann wird es noch cremiger . … Oder auch
reichlich leicht angedünsteten Knoblauch gibt eine prima Medizin und Konsistenz
. Wenn der Joghurt leer wird , kannst du einfach Milch nach gießen und so
nachimpfen und brauchst nicht immer wieder neue Probiotika zugeben .
Auch fertiger Joghurt ist in bestimmten
Zeiten ok , wenn du keinen Aufwand magst , z.B. während des Fastens . Diesen
gibt es auch in Kokos . Aber auch Sojajoghurt ist mal ok , wenn auch dann nicht
roh ! Hilft aber z.B. um Übergangszeiten zu schaffen , von Fester Nahrung auf
Flüssig . … Wenn man dann noch etwas mehr braucht , sind frische Kokosnüsse
ausschließlich vielleicht für den ein oder anderen auch zu teuer . Wichtig ist
, dass es ein Joghurt ist , der sonst keinen Chemie – Mist drin hat , sondern
nur aus Sojabohnen , Wasser und Milchsäurebakterien besteht und Meersalz . Bei
Candita ist dieser Joghurt wirklich gut , da er durch den Herstellungsprozess ,
keine Kohlenhydrate und Zucker mehr enthält . Frische Kokosnuss ist aber die
Beste Wahl !
Medizin
- Schale
Rezept : 500 ml ( Kokos ) Joghurt , 1 Stück große
weiße Zwiebel , 1 Knoblauchzehe , Olivenöl ( nach Bedarf ), Apfelessig ( nach
Bedarf ) , Pfeffer , Salz
Variante
2 : s. Bild unten :
Rezept
: Das Fleisch zwei junger Thai Kokosnüsse , 1 Stk. Zwiebel , 1 Knoblauchzehe ,
würziges Olivenöl ( nach Bedarf ) , Apfelessig ( nach Bedarf ) , Hanfsamen (
nach Bedarf ) , Pfeffer , optional : Salz oder Kokosnuss - Aminos
Kokos – Sahne :
Mixe 1 Tasse frisches sehr junges
Kokosfleisch ,
100ml Kokoswasser und Eventuell
noch etwas extra Kokosöl , zu einer feinen Sahne .
… Im Vitamix natürlich – sonst
wird´s wieder schwierig .
Natürlich kannst du sie darin auch mit
anderen Nüssen und Samen , Saaten zubereiten .
Frischkäse :
Gib in deinen fertig bereiteten Joghurt
( hier würde auch die Fertig – Variante gehen ) , nach Belieben Frische Würzige
Entgiftungskräuter , sowie etwas Zitrone und Salz , evtl. auch Pfeffer , wenn
du magst . Nun gib den Joghurt entweder in einen Nussmilchbeutel , ein Stück
Schleihernesselstoff , auf ein Stück Küchenrolle oder auch einen Kaffeefilter ;
welchen du auf einem Küchensieb über einer Schale oder dem Mixer ausgebreitet
hast . Beschwere die zugedeckte Joghurt – Masse mit einem Teller oder ähnlichem
und lasse den Joghurt gut zur gewünschten festen Frischkäsekonsistenz abtropfen
. … Nur ein paar Stunden Geduld …
Tipp 1: Je mehr Zitrone man gleich mit zur Masse gibt ,
je mehr flockt das Ganze aus und wird noch „ käsiger “ .
Rohkost – Mayonnaise
– ohne Ei :
Variante 1 : Frisches Kokosnussfleisch einer 1 /2
Thai Kokosnuss ,
3 großzügige EL Apfelessig , 1 ½ EL
Olivenöl , 1 EL Cashews , etwas Salz und 1 ½ El Wasser :
oder Variante 2 : Mandel oder Kokosmus , Zitronensaft und Soya - Öl , ggf. 1 gedünstete Knoblauchzehe dazu ...
hhmmm lecker mit cherry Tomaten zum dippen dazu ...
Mixe alle Zutaten und gib erst zum Schluss das Öl etwa im 2:1 Verhältnis dazu .
Fleischsalat :
Maio - Basis aus Jungem Kokosfleich oder Yoghurt mit Avocadoöl und Zitrone o. Essig , evtl etwas Dill wenn zur Hand , kl. geviertelte Avocadostücke und Fleischstreifen von etwas festeren Fruchtfleisch einer Thai - Kokosnuss , frische Erbsen dazu
dazu dicke Basis Hirse oder Buchweizen - Brot - Baguette - Scheiben mit Oliven dazu , welches in der Mitte noch etwas feucht ist .
Parmesan Käse : Um Parmesankäse zum streuen
herzustellen , mahlt man einfach Nüsse , wie Cashewnüsse oder Pinienkerne im
Besonderen , da diese einen etwas „ käsigen “ Geschmack haben und etwas weicher
sind . Umso „ älter “ der fertige Parmesan - Käse ist , umso besser schmeckt er
. ... Optional kann man auch noch etwas Hefepulver , getrocknetes Knoblauchpulver
, etwas Salz , gemahlener Bockshornklee oder auch Asafötida mit unten mischen –
zur Heilung und für den Geschmack !
Roh - Veganer
Schafskäseersatz :
Hierzu kann man rohköstliches Kokosmus
formen oder in eine passende Form geben und in entsprechende Stücke schneiden .
Entweder isst man ihn dann schon so oder man legt den „ Schafskäse “ in ein
Kräuteröl mit z . B. Oliven ein . Wer es richtig „ sauer – käsig “ mag ,
kann auch etwas Zitrone mit ans Kokosmus geben , - vor dem Einlegen ;
oder aber auch Milchsäurebakterien an das Kokosmus geben und ähnlich der
Zubereitung eines Joghurts über Nacht oder auch ein paar Tage reifen lassen .
Dadurch werden die Käsebällchen auch noch etwas fester .
Soße Carbonara :
Kokosfleisch aus frischer Thaikokosnuss
, etwas Kokosmus , „ Cashewmus “ oder Pinienkerne zusammen mit
Hefeflocken und eingeweichten Senfsamen ( oder auch Senf –
Microgrün ) , Salz und Pfeffer abschmecken . Fleischstücke : In
Soja oder Kokos “soja“ soße , marinierte frische Kokosstücke , oder marinierte
getrocknete Avocadostücke oder Pilzstücke zugeben .
Käse Soße : Ideal auch für Macaroni
1 – 2 Hände voll frisches
Kokosfleisch , Chashew ( Käsegeschmack ) oder Low Carb Pinienkerne , 1 TL
Hefeflocken ( für den extra käsigen Geschmack und Farbe ) , 1 Tl Paprika (
pulver ) ( optional ) und / oder auch z.B. Süßkartoffel / Kürbis für die
Konsistenz ( optional ) eignet sich als Zutat , dann 1 / 2 Tl Kurkuma (
für die Farbe ) , Saft einer halben Zitrone , 1 / 2 Tl Salz , 1 Tl. Apfelessig
( optional ) . Nach Belieben frische Kräuter zugeben !
Ricotta – Käse : ( Vegan – nicht roh )
Zuerst stelle Milch her : Gib dafür etwa 2 Becher über Nacht eingeweichte
Mandeln in den Hochleistungsmixer und bedecke die Mandeln gerade so mit
fertiger Sojamilch , das gibt nachher einen authentischen Geschmack und macht
die Masse schön cremig . Gib noch in etwa 3 Becher Wasser hinzu bis der Mixer
fast vollständig gefüllt ist , evtl etwas Salz und ein Süßungsmittel deiner
Wahl und mixe dann alles gut durch ! Dann siebe die fertige Milch durch einen
Nussmilchbeutel ( Schleihernesseltuch etc . ) . Füge nun Zitronensaft
hinzu : Um ein richtig Cremiges Ergebnis zu haben erhitze nun die
Milch unter ständigem Rühren und gib dann etwa 4 Teelöffel Zitronensaft auf die
Milch ! Rühre dann nicht mehr um ! So lasse nun die Milch etwa 2 – 3 Stunden
stehen . Dadurch gerinnt die Milch etwas und der untere Teil wird fester .
Dieser Vorgang ist auch in Roh – Variante ( also ohne Erhitzen möglich , z.B.
mit einem Rohkost – Joghurt , da dieser schon an Konsistenz dicker ist )
. Käse abtropfen lassen : Gib dann die Fertige Masse in einen
Käsetuch ( Schleihernesselstoff etc . ) , drehe es schön fest zu und lasse den
Käse mit etwas Beschwerung über einem Sieb gut abtropfen . Das kann einige
Stunden dauern , bis alles schön fest geworden ist und nichts mehr abtropft .
Fülle den Käse in einen gemusterten Korb : Dann kannst du die Masse in ein
kleines Körbchen mit Musterung wie auf dem Bild zu sehen ist , geben und
gleichmäßig etwas fest andrücken . Am besten über Nacht in den
Kühlschrank : Dann lass den Ricotta im Kühlschrank abgedeckt ruhen und
am besten genießt du ihn dann erst am Nächsten Tag , wenn er schön fest
geworden ist .
Mascarpone o Requisito Cremoso : ( Vegan - nicht roh und mit weißem Reis )
Knoblauch , Öl , Reis , Salz , mit
kleinen Cocktailtomaten servieren
Mozarella : ( Vegan – nicht roh )
Gib 1 Tasse Mandelmilch in den Mixer und
füge etwa 5 EL Tapioka Mehl hinzu , sowie 1/2 Teelöffel Hefepulver , 1 / 4 TL
getrocknete Zwiebeln , ½ TL Salz , 5 EL Kokosöl , ½ Teelöffel Xantan Gum
Verdickungsmittel . Mixe alles zusammen in eine cremige Käse Mixtur
. Agar – Agar : Rühre dann 1 Tasse Wasser mit 3 TL Agar
Agar und erhitze es so lange und mit nur leichter Hitze etwa 2 Minuten bis es
schön zähflüssig geworden ist und gib nach und nach die Käse – Masse hinzu .
Und außerdem den Saft einer Halben Zitrone oder Limette . Rühre solange kräftig
um , bis du eine dicke Konsistenz erreicht hast , die dem Mozarella ähnlich ist
! Bis es sich fast schon von Selbst von der Pfanne abhebt und leicht dicke
Fäden zieht . Du solltest mit dem Holzlöffel immer am Rand entlang kreisen , so
dass es wie ein runder Käseball wird . Forme deine Mozarella zu
Bällchen : Stelle dir nun einen Topf mit kaltem Wasser bereit ! Gib
dann in der Größe , wie groß du deine Mozarella – Bällchen haben willst auf ein
Stück transparente Folie , zwirbel bzw. twiste dann das Bällchen in der Folie ,
damit es sich fest umschließt ( so wie beim Seilspringen ) , schneide dann oben
ein winziges Loch in die Folie und gib es dann in das kalte Wasser . Fertig
! Salzlake zur Aufbewahrung : Wenn du deinen Mozarella
aufbewahren willst , stelle doch einfach eine Salzlake , ( Salz in Wasser
) die nach Ozean schmeckt her und gib die Bällchen dort hinein . Kühle
alles schön im Kühlschrank .
Scheiben und Reibekäse / Gemüsescheiben :