REZEPTE :
1 Jahr und mehr Fasten
– Zeit :
∆1 24h
GOTT – GEBETS – „Königs“ - HAUS
∆2 Meditation
, Atmung + Bewegung in Natur ,
∆3 Fasten
( Wasser , Kräuter , Flüssig , Leben auf Lichtnahrung )
August
è Umzug
è Flüssig
September
Oktober
„Kein“ Fasten ~ „SUPPEN
– ZEIT“ :
HERBST : Karotten – Apfel – Saft ~ ( evlt. Mit
Stückchen Mango oder Banane , oder
Dattel , Cashew ) … evtl. zum Löffeln ~ Mit verschiedenen Paprika ( rot
, orange , gelb ) und evtl. Birnen zum Essen . + Zwiebeln , Knoblauch …
https://www.frutas-biobena.de/online-kaufen/
November
Dez
Jan
STRENGES
FASTEN :
WINTER
( DEZ- Lichtnahrungsprozess ) und FRÜHLING :
Wasser
+ Streng Fasten
Oder
Wasser + Sport + • Kräuter – Medizin – Schots – PUR : z.B. Bärlauch , Koriander
, Oregano , Löwenzahn , Brennessel , Senfsprossen
Febr
März
April
LICHTNAHRUNG –
INTEGRATIONS – ZEIT
Mai
Juni
Juli
LEICHTES
FASTEN :
Nächsten
Sommer – Rezepte :
Wasser
– Bowle oder Infused Water ( evtl. nur für Bilder und dann wieder zu
Saft mixen )
•
Beeren + Zitrusscheiben , Ingwer , Gurke optional
● 2 Wochen vor Mariä Entschlafung /Maria Himmelfahrt (vom 01.-14. August )
● im 3 . Monat nach Ramadan ( Dhul - Hiddscha ) - ( z.B. August´19 ) Ideale Zeit für die große Pilgerfahrt ( Hadsch nach Makka - Saudi Arabien für Muslime ) , mit die Besten – Hoch – Gesegneten 10 Tage im Jahr zu Beginn des Monats August
In diesem Monat vollzieht man die
Haddsch - die große Pilgerfahrt nach Makka zum Hause !
12 . Dhu l - Hiddscha : 2018 : 12 . 08 . ( der Neumond
wurde offiziell gesichtet ) | 2019 : 03 . 08 | 2020 :
22 . 07 . |
Arafat - Tag - im 4. und
letzten Heiligen Monat Dhu l - Hiddscha - Schlacht /
Speise - Opferfest ( am 10. Tag - 4 Tage lang ) :
21 . 08 . 2018 | 10. 08. 2019 kein
Fasten erlaubt !
1 . Fasten : " Die (
gute ) Tat , die der Sohn Adam´ s begeht ist für ihn selbst ( vorteilhaft ) .
Nur das Fasten begeht er Meinetwegen und die Belohnung dafür wird nach Meinem
Ermessen bemessen ." Allah - in Bukhary , Hadith Qudusi 1904
2 . Takbir : 1 . Subhanallah ,
walhamdulillah , wa la illaha illallah , allahHu Akbar
2 . AllahHu Akbar , AllahHu Akbar , La
illaha illah - Allah , w - Allahu akbar , AllahHu Akbar wa lillaahi ´ l -
hamd
Allah ist der Größte , Allah ist Größer
, Es gibt keinen der das Recht hat angebetet zu werden , außer Allah , Allah
ist der Größte , Allah ist Größer , und alles Lob gebührt Allah !
" Auf dass sie Vorteile wahrnehmen
und während einer bestimmten Anzahl von Tagen den Namen Allah´ s für das
Gedenken , was Er ihnen an Vieh ( zum Opfern ) gegeben hat ." Sura 22 - Al
- Haddsch - Vers 28
3 . Besondere Anstrengungen / d.h. mehr
zu tun als sonst :
Das Wichtigste ist : Allah näher zu
kommen durch verrichten der Gottesdienstlichen Handlungen , wie z.B.
Freiwillige Gebete , Qur´ an zu rezitieren , Allah mehr gedenken , Bittgebete
vermehren , Freiwillige Spenden , einfach mehr Gutes tun in diesen 10 Tagen
.
4 . Schlachtopfer bringen , wer es vermag
und kann , dieses Fleisch dann unter den Armen zu verteilen ...
5 . Aufrichtige Reue , die Bitte um
Vergebung :
Was auch bedeutet , alle schlechte Taten
und Sünden aufzugeben .
|
Einteilung |
Zeit |
Mo ↓ |
Di |
Mi |
Do ﷴ |
Fr ۩ |
Sa |
So |
∆1 |
DER FRÜHE MORGEN : 2. Gebetsnachthälfte ( letztes 1/3 der Nacht bis vor
Sonnenaufgang ) |
3:00-06:15 |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
● 3:00 Früh-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
∆1 |
DER MORGEN : ☼ Der Licht – Reiche – Tag ( vor Sonnenaufgang bis zum Mittag ) |
6:15-12:15
|
● 3:45 Fajr-Gebet |
● 3:45 Fajr-Gebet |
● 3:45 Fajr-Gebet |
● 3:45 Fajr-Gebet |
● 3:45 Fajr-Gebet |
● 3:45 Fajr-Gebet |
● 3:45 Fajr-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SONNENAUFGANG : ☼ |
|
● 6:00 Sunna-Gebet |
6:00 Sunna-Gebet |
● 6:00 Sunna-Gebet |
● 6:00 Sunna-Gebet |
● 6:00 Sunna-Gebet |
● 6:00 Sunna-Gebet |
● 6:00 Sunna-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
∆1 |
DER MITTAG : ☼ Tages – Halb – Zeit ( wenn die Sonne ihren Höchsten Stand
erreicht hat ) |
12:15-14:00 |
●
13:15 Sunna-Gebet |
●
13:15 Sunna-Gebet |
●
13:15 Sunna-Gebet |
●
13:15 Sunna-Gebet |
●
13:15 Sunna-Gebet |
●
13:15 Sunna-Gebet |
●
13:15 Sunna-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
∆1 |
DER NACHMITTAG : ☼ |
14:00-16:30 |
● 17:15 Asr-Gebet |
● 17:15 Asr-Gebet |
● 17:15 Asr-Gebet |
● 17:15 Asr-Gebet |
● 17:15 Asr-Gebet |
● 17:15 Asr-Gebet |
● 17:15 Asr-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
∆3 |
DER ABEND : ☻Der Hell – Leuchtende – Abend ( Erstes 1/3 der Nacht ) |
16:30-18:30
|
● 20:45 Maghrib-Gebet |
● 20:45 Maghrib-Gebet |
● 20:45 Maghrib-Gebet |
● 20:45 Maghrib-Gebet |
● 20:45 Maghrib-Gebet |
● 20:45 Maghrib-Gebet |
● 20:45 Maghrib-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
∆1 |
DIE NACHT : ☻ 1. Gebetsnachthälfte ( Zweites 1/3 der Nacht ) |
18:30-3:00 |
● 22:30 Ischa´a-Gebet |
● 22:30 Ischa´a-Gebet |
● 22:30 Ischa´a-Gebet |
● 22:30 Ischa´a-Gebet |
● 22:30 Ischa´a-Gebet |
● 22:30 Ischa´a-Gebet |
● 22:30 Ischa´a-Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
● 23:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-24:00
Tarawih - Gebet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeit
: 5 ½ h |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
27 zun. Halbmond |
28 |
29 |
30 |
31 |
1 |
2 |
3 Vollmond |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 Hohes
Friedensfest Augsburg (Bayern) |
9 |
10 |
11 abn. Halbmond |
12 |
13 |
14 |
15 Mariä
Himmelfahrt (Bayern, Saarland) |
16 |
17 |
18 |
19 Neumond |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 zun. Halbmond |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
1 Antikriegstag |
2 Vollmond |
3 |
4 |
5 |
6 |
Nationale Feiertage 0rtliche Feiertage Mehrere Ereigniççe